Kommende Workshops

Vertiefen Sie Ihr Wissen in strukturierter Finanzplanung und Ausgabenkategorisierung durch unsere praxisorientierten Intensivkurse

Anstehende Veranstaltungen

Drei spezialisierte Workshop-Module, die aufeinander aufbauen und Ihnen systematische Kompetenzen in der Finanzorganisation vermitteln

15. - 17. August 2025

Digitale Budgetplanung intensiv

Lernen Sie moderne Tools und Methoden zur strukturierten Haushaltsführung kennen. Wir behandeln verschiedene Software-Lösungen und zeigen Ihnen, wie Sie digitale Hilfsmittel effektiv für Ihre persönliche Finanzplanung nutzen.

3 Tage Präsenz Beginner
Verbleibende Zeit bis Anmeldeschluss
142 Tage

Voranmeldung ab März 2025 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.

22. - 24. September 2025

Ausgabenkategorisierung für Fortgeschrittene

Aufbauend auf Grundkenntnissen entwickeln Sie hier individuell angepasste Kategorisierungssysteme. Sie erstellen eigene Bewertungskriterien und lernen, komplexere Finanzstrukturen zu analysieren und zu organisieren.

3 Tage Hybrid Fortgeschritten
Verbleibende Zeit bis Anmeldeschluss
180 Tage

Grundkenntnisse in Finanzplanung erforderlich. Online-Teilnahme für den theoretischen Teil möglich.

28. - 30. Oktober 2025

Langfristige Finanzstrategie entwickeln

Der abschließende Workshop dieser Serie fokussiert sich auf mehrjährige Planungsansätze. Sie entwickeln nachhaltige Strategien für verschiedene Lebensphasen und lernen, Ihre Finanzplanung an veränderte Umstände anzupassen.

3 Tage Präsenz Experte
Verbleibende Zeit bis Anmeldeschluss
218 Tage

Teilnahme an den vorherigen Workshops oder vergleichbare Vorerfahrung wird empfohlen.

Anmeldeverfahren

Die Anmeldung erfolgt gestaffelt und beginnt jeweils drei Monate vor dem jeweiligen Workshop-Termin. Dabei durchlaufen Sie einen strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass alle Teilnehmer optimal vorbereitet sind.

  1. 1

    Online-Voranmeldung

    Füllen Sie das Interessensformular aus und geben Sie Ihre gewünschten Workshop-Termine an. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Vormerkung per E-Mail.

  2. 2

    Vorbereitungsmaterialien

    Etwa sechs Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie umfangreiche Lernunterlagen und eine Checkliste mit allen erforderlichen Vorbereitungen.

  3. 3

    Finale Anmeldung

    Nach Durcharbeitung der Vorbereitungsmaterialien bestätigen Sie Ihre Teilnahme verbindlich und erhalten alle logistischen Informationen.

Vorbereitung und Anforderungen

Eine sorgfältige Vorbereitung ermöglicht es Ihnen, das Maximum aus den Workshop-Inhalten herauszuholen. Die folgenden Punkte sollten Sie beachten:

  • Persönliche Finanzunterlagen

    Bereiten Sie Kontoauszüge der letzten drei Monate vor. Diese dienen als Übungsmaterial für praktische Kategorisierungsaufgaben während des Workshops.

  • Laptop mit Tabellenkalkulation

    Ein funktionsfähiger Laptop ist erforderlich. Microsoft Excel oder vergleichbare Programme sollten installiert und einsatzbereit sein.

  • Grundverständnis digitaler Tools

    Elementare Kenntnisse in der Bedienung von Computerprogrammen werden vorausgesetzt. Bei Unsicherheiten bieten wir vorab kostenloses Coaching an.

  • Zeitbudget für Vor- und Nachbereitung

    Planen Sie etwa 4-6 Stunden Vorbereitungszeit ein. Nach dem Workshop sollten Sie weitere 2-3 Stunden für die Umsetzung der gelernten Methoden einrechnen.